Willkommen bei den ZUKUNFTHELDEN am Luise-Kieselbach Platz | Großtagespflege

Pädagogisches Konzept

Mit diesem Konzept möchten wir Ihnen die personellen und räumlichen Gegebenheiten sowie die Schwerpunkte und pädagogischen Ziele unserer Arbeit vorstellen.
Konzeptionelle Arbeit entwickelt sich ständig weiter. Unser vorliegendes Konzept greift Bewährtes auf, enthält aber auch zukunftsorientierte Vorstellungen für unsere pädagogische Arbeit.
In der Großtagespflege (GTP) wollen wir Hand in Hand einen Weg mit Eltern und Kindern gehen. Der Schwerpunkt in der GTP liegt dabei auf Bastelaktivitäten, Naturerfahrungen und einem situationsorientierten Ansatz:

  • Basteln: Kinder können ihre Kreativität entfalten, feinmotorische Fähigkeiten entwickeln und eigene Ideen praktisch umsetzen.
  • Naturerfahrungen: Durch das Erkunden der Natur, Garten- und Ausflugsaktivitäten lernen Kinder ihre Umwelt bewusst wahrzunehmen, Zusammenhänge zu erkennen und Verantwortungsbewusstsein für Pflanzen und Tiere zu entwickeln.
  • Situationsorientierter Ansatz: Die pädagogische Arbeit orientiert sich an den aktuellen Interessen, Bedürfnissen und Fragen der Kinder. Lern- und Erfahrungsprozesse werden individuell begleitet und in den Alltag integriert, sodass jedes Kind auf seinem eigenen Entwicklungsniveau gefördert wird.

Unser Angebot richtet sich an die konkreten Bedürfnisse der Familien, entlastet Eltern und unterstützt sie im Alltag.

Unser Team gestaltet die Situation in der GTP so, dass die Kinder sich sicher, geborgen und wohlfühlen. Dadurch können Eltern ihre Kinder beruhigt in unsere Betreuung geben und ihren eigenen Aufgaben und Tätigkeiten nachgehen.

Das Team

Wir sind in jeder Hinsicht ein buntes Team! In unserem pädagogischen Team arbeiten Frauen, Berufseinsteiger, die neue Impulse geben, Pädagogen mit einem großen Erfahrungsschatz sowie deutsch, arabisch, russisch und englisch sprechende Mitarbeiter. Und auch unsere Qualifikationen sind sehr unterschiedlich. Wir sind u. a. Erzieher, Tagesbetreuungspersonen, oder Lehrer. Wir werden durch ein engagiertes Hauswirtschaftsteam unterstützt. Auch wenn alle Pädagogen für Sie und für Ihre Kinder da sind, haben alle Familien einen festen Ansprechpartner oder eine feste Ansprechpartnerin aus dem Team.

Betreuungskosten und -zeiten

In unserer Großtagespflege besteht eine Betreuungsvereinbarung zwischen den Eltern und der Tagesbetreuungsperson. Die Eltern zahlen, abhängig von der Buchungsdauer, einen monatlichen Kostenbeitrag. Für die Vollzeitbetreuung (Montag bis Freitag, 8:00–16:00 Uhr) beträgt der Beitrag insgesamt 300 Euro inklusive Essensgeld.
Ein Teil des Elternbeitrages wird direkt über das Stadtjugendamt, Wirtschaftliche Jugendhilfe erhoben. Eine Geschwisterermäßigung ist grundsätzlich möglich. Eltern mit geringerem Einkommen können einen Erlass des Kostenbeitrags gemäß § 90 SGB VIII bei der Wirtschaftlichen Jugendhilfe beantragen. Zusätzlich kann ein Zuschuss über das Krippengeld des Freistaats Bayern beantragt werden.
Weitere Informationen zur Kostenbeitragsregelung der Kindertagespflege finden Sie hier.
Wir betreuen Kinder von Montag bis Freitag, 8:00 bis 16:00 Uhr.

Ihr Weg zu uns

Sie finden unsere Großtagespflege in der Luise-Kieselbach Platz 33 in 81377 München. Dort heißen wir Sie herzlich willkommen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Besucher nur nach vorheriger Absprache empfangen dürfen.